Die Vielfalt der Möglichkeiten zeichnen den Offsetdruck aus
Bogenoffsetdruck
Der Bogenoffset ermöglicht die vielfältigsten Kombinationen in einem einzigen Druckvorgang. Hier ist man sehr flexibel bei Formaten, Papieren, Veredelungen und Sonderfarben wie Pantone oder HKS. Egal ob ein hochwertiger Bildband, Magazin oder einfach nur ein Werbeprospekt, im Offsetdruckverfahren gibt es kaum ein Produkt das man nicht produzieren kann.
Rollenoffsetdruck
Wenn es um die Auflage von mehr als 10.000 Exemplaren geht, bietet sich der Rollenoffsetdruck an. Rollenoffsetdruck ist das perfekte Druckverfahren wenn Sie Ihre Prospekte, Magazine und Zeitschriften schnell und in hohen Auflagen benötigen.
Druckveredelung
Im Offsetdruck bieten sich verschiedene Möglichkeiten zur Veredelung von Druckprodukten an:
UV Lackierung, Spotlackierung
Von hochglänzend bis matt, vollflächig als Schutz oder partiell als Effektlackierung.
Mit dem Einsatz der partiellen Lackierung werden einzelne Bildelemente optisch und plastisch hervorgehoben. Hierbei kommt meist ein Glanzlack auf mattem Untergrund zum Einsatz.
Prägefoliendruck, Blindprägung
Bei der Heißfolienprägung werden dünne metallische Folien unter Hitzeeinwirkung auf das Produkt übertragen. Mit Heßfolienprägung verleihen Sie Ihrem Produkt entscheidende Bedeutung und Präsentation.
Bei der Blindprägung erfolgt keine Übertragung einer farbgebenden Prägefolie. Die mehrdimensionalen Darstellungen mit Licht- und Schattenbildung bewirken ein dezent beeindruckendes Ergebnis. Richtig eingesetzt wirkt diese Verfahren sehr edel!
Folienkaschierung matt und glänzend
Eine Folienkaschierung erfüllt viele Aufgaben. Sie kommt überwiegend dort zum Einsatz, wo langfristig Produkte geschützt und Wertigkeit ausgestrahlt werden soll. Ein Buch soll auch nach Jahren noch zum Lesen einladen, der Verkaufskatalog auch nach mehrmaligem Einsatz seine Wertigkeit vermitteln.