Drupal - die Lösung für Web-Portale und Social Communities
Im Jahre 2000 von Dries Buytaert ins Leben gerufen, unterstützt Drupal als erstes Open-Source CMS, das semantische Web durch RDFResource Description Framework und RDFa. Als Social Software bietet Drupal eine Vielzahl von Modulen zur Realisation von Web-Portalen und Social-Communities.
Drupal und seine Stärken
Durch ein einheitliches Back- und Frontend ist Drupal sehr einfach zu bedienen. Mit jedem Standardbrowser können Inhalte sehr benutzerfreundlich verwaltet werden. Ein detailliertes Benutzer- und Rechtemanagement lässt keine Wünsche offen.
- Open Source – keine Lizenzkosten
- große Entwickler-Community, dadurch kurze Entwicklungszeiträume
- hohe Sicherheit durch kurze Updatezyklen
- hohe Flexibilität und unbegrenzte Erweiterbarkeit
- plattformunabhängiges Verwalten von Inhalten
- eigenes Framework und leistungsfähige Programmierschnittstelle
- mächtiges Taxonomie System
- konfigurierbare Benutzer-Profile
- eigene Inhaltstypen mit CCKContent Construction Kit
- frei konfigurierbare Ansichten durch das View Modul
- Unterstützung des Semantischen Webs
- Mehrsprachigkeit und Lokalisierung
- keine Agenturbindung
Drupal und Sicherheit
Dank eines hervorragenden Entwicklers und einer großen Community sind die Updatezyklen von Drupal relativ kurz. Bei Drupal wird schnell auf Sicherheitslücken reagiert und Updates werden zur Verfügung gestellt. Über unseren Newsletter-Service halten wir Sie über die aktuellste Drupal Version und Sicherheitsfragen auf dem Laufenden. Gerne führen wir Ihre Sicherheitsupdates auch regelmäßig durch, buchbar über Service-Pack I oder II.